Am Mittwoch, 12.2.2025, fand in der IHK Lippe zu Detmold die gemeinsame Wahlarena zur Bundestagswahl der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, der Wirtschaftsjunioren Lippe und des Arbeitgeberverbands Lippe e.V. statt. Über 100 interessierte Teilnehmer aus den Reihen der jeweiligen Mitgliedsbetriebe waren dazu gekommen. Im Fokus standen die Direktkandidaten für den Wahlkreis Lippe I, Torben Hundsdörfer (FDP), Julien Tiede (SPD), Kerstin Vieregge (CDU) und Robin Wagener (Die Grünen).
Moderiert von Thorsten Wagner gaben Vertreter der drei Organisationen zum Einstieg einen kurzen Einblick in die Kernthemen, die im Hinblick auf die politische Lage und die Rahmenbedingungen für die jeweilige Branche derzeit besonders relevant sind. Hierfür hatte die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe unter ihren Lipper Mitgliedsbetrieben vorab eine Blitzumfrage durchgeführt. Kreishandwerksmeister Mickel Biere schilderte in seinem Input einige der Schwerpunkte, wie die steigende Steuer- und Abgabenlast sowie steigende Sozialversicherungsbeiträge und auch die Themen Bürokratieabbau und Fachkräftesicherung. Ein großes Anliegen ist dem Handwerk zudem die Gleichstellung der gewerblichen und akademischen Ausbildung sowie insgesamt das Thema „Wertschätzung des Handwerks in der Gesellschaft“. Für den Arbeitgeberverband sprach Corinna Kronsbein, für die Wirtschaftsjunioren Nicolas S.
Es folgte die Diskussion mit den Kandidaten, die sich inhaltlich in zwei große Blöcke aufteilte: die allgemeine politische und wirtschaftliche Lage sowie die Standortfaktoren und Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Lippe. Aus Sicht der zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Wirtschaft ging es vor allem auch darum, dass die Politik das Vertrauen in das unternehmerische Können wiederfinde und die vielfältigen Belange und Probleme der Wirtschaft ernst nehme. IHK-Vizepräsident Alfred Westermann rundete den Abend ab; er appellierte emotional dafür, das demokratische Recht der Wahl unbedingt zu nutzen!
„Wir freuen uns, dass wir unseren Betrieben heute eine Gelegenheit dazu bieten konnten, die Kandidaten ihres Wahlkreises im Vorfeld der Bundestagswahl einmal persönlich zu erleben“, erklärte Michael Lutter, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe.