2025
März
18.
Dienstag
09:00 - 09:30 Uhr

Digitale Frühstückspause im Handwerk: „Die Einführung der E-Rechnung – Alles, was Sie wissen müssen!“

Mit Beginn des Jahres 2025 wurde die Papierrechnung durch die E-Rechnung ersetzt und der Empfang von E-Rechnungen ist nun verpflichtend. Doch was bedeutet das konkret für Ihren Arbeitsalltag?

  • Erste Praxiserfahrungen mit der E-Rechnung: Chancen und Herausforderungen
  • Warum sollten keine PDF-Rechnung mehr angenommen bzw. ohne weiteres verschickt werden?
  • E-Rechnung erstellen und archivieren – Änderungen der Aufbewahrungsfristen durch das Jahressteuergesetz
  • Welche Übergangsfristen gelten?
  • Muss die Finanzbuchhaltung umgestellt werden und wie kann der Steuerberater dabei unterstützen?

Antworten auf diese und weitere Fragen, die sich in der täglichen Arbeit rund um das Thema E-Rechnung stellen, gibt Ihnen unsere Expertin Petra Brinkmann (hwp Hinrichs & Partner mbB).

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Ihre individuellen Fragen zur E-Rechnung zu stellen.

Die Veranstaltung findet online (per Zoom) statt.

HIER geht es zur Teilnahme

 

KH Paderborn Lipp