Neujahresempfang 2025 der Handwerksjunioren Paderborn: Ein Blick in die Zukunft des Handwerks

Am Montag, 13. Januar 2025, fand in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe der traditionelle Neujahresempfang der Paderborner Handwerksjunioren statt – ein ereignisreicher Auftakt ins neue Jahr, bei dem die Zukunft des Handwerks im Mittelpunkt stand.
Unter dem Motto „Digitalisierung im Handwerksbetrieb – Erfolgsstory Martin Mauermann“ erhielten die Teilnehmer einen spannenden Einblick in die Möglichkeiten, die innovative Technologien für Handwerksbetriebe bieten. Einen inspirierenden Impulsvortrag hielten Martin Mauermann, Geschäftsführer der Fritz Mauermann Blitzableiter- und Elektrobau GmbH & Co. KG, sowie Hannes Geisinger, Mitgründer von 5Head Solutions.
Die beiden Referenten teilten ihre Erfahrungen darüber, wie digitale Lösungen die Arbeitsprozesse in einem traditionellen Handwerksbetrieb optimieren und die Effizienz steigern können. Besonders eindrucksvoll wurde aufgezeigt, wie die Implementierung innovativer Softwarelösungen zu einer wahren „Erfolgsstory“ wurde und welche Chancen sich durch die Digitalisierung für das Handwerk ergeben.
Im Anschluss an den Vortrag gab es bei einem gemeinsamen Buffet ausreichend Gelegenheit, sich mit den Referenten und Gleichgesinnten auszutauschen und über die Digitalisierung im Handwerk weiter zu diskutieren. Die Handwerksjunioren zeigten sich begeistert von den Ideen und Lösungen, die die Branche bereits heute in die Zukunft führen.
Der Neujahresempfang war ein gelungener Auftakt, um das Jahr 2025 mit frischen Impulsen und einer klaren Vision für die Zukunft des Handwerks zu beginnen.