Fachlicher Austausch und kulturelle Einblicke: Vorstand der Innung des Kfz-Handwerks Paderborn-Höxter tagt in Bremen

Mitte April traf sich der Vorstand der Innung des Kfz-Handwerks Paderborn und Höxter zu seiner zweitägigen Klausurtagung – dieses Mal in der Hansestadt Bremen. In intensiven Gesprächen wurden innungsrelevante Themen diskutiert und aktuelle Entwicklungen des Kfz-Handwerks erörtert.
Neben dem fachlichen Austausch erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Bremens. So wurde am ersten Tag bei einer Führung die Altstadt erkundet: vom Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden über die kunstvolle Böttcherstraße entlang der Weserpromenade bis hin zum mittelalterlichen Schnoorviertel. Natürlich durfte auch ein Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten nicht fehlen.
Am zweiten Tag stand eine Führung durch das Hafenmuseum auf dem Programm. Die Dauerausstellung thematisiert den Wandel der Bremer Häfen vom Stückguthafen zum modernen Logistikstandort. Besonders beeindruckend: das begehbare Fußbodenmodell, das die Hafenregion aus der Vogelperspektive eindrucksvoll veranschaulicht.
Die Klausurtagung in Bremen war nicht nur inhaltlich bereichernd, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für zwei inspirierende Tage voller Engagement und guter Gespräche.