Einer der ältesten Ford-Händler Deutschlands hat seinen Sitz in Paderborn und feiert dieses Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit 100 Jahren ist die Firma Franz Kleine Automobile GmbH & Co. KG erfolgreich in der Branche tätig. „Zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren wir ganz herzlich. Wir freuen uns, dass Familienunternehmen im Handwerk noch immer eine große Rolle spielen. In ihnen verbinden sich Handwerkstradition und bodenständige Werte mit einem guten Gespür für die Themen der Zeit. Ein echtes Erfolgsrezept“, so Hauptgeschäftsführer Michael H. Lutter bei der Übergabe der Jubiläumsurkunde der Kreishandwerkerschaft. Innungs-Obermeister Karsten Schmidt ergänzt: „Wir danken Ford Kleine für die große Treue zu unserer Kfz-Innung und für die langjährige Verbundenheit.“

Gegründet wurde die Firma Franz Kleine Automobile am 12.03.1925 in Paderborn. Die Wurzeln des Familienunternehmens liegen sogar noch weiter in der Vergangenheit. 1874 eröffnete Franz Kleine, der Ururgroßvater des heutigen Inhabers, in Salzkotten ein Geschäft für den Handel mit Haushaltsgeräten und deren Reparatur. Daraus entwickelten er und später sein Sohn die Maschinenfabrik Kleine, die zum führenden Produktions- und Handelsunternehmen von landwirtschaftlichen Maschinen und Gerätschaften in der Region wurde. Durch den Verkauf und die Reparatur von Fordson Ackerschleppern bestand schon in den frühen 1920er Jahren eine Verbindung zur Ford Motor Company in den USA. Seit 1925 ist die Firma Vertragspartner von Ford für Paderborn und Umgebung – genauso lange, wie es die Automarke in Deutschland gibt.

Heute wird das Familienunternehmen in fünfter Generation von Franz Stephan Kleine geführt. Das Autohaus bietet eine große Auswahl an PKW und Nutzfahrzeugen und legt besonderen Wert auf einen hochwertigen und verlässlichen Kundenservice. Derzeit sind rund 60 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt, das sich auch für den Nachwuchs stark macht und Automobilkaufleute sowie Kraftfahrzeugmechatroniker ausbildet.

 

Foto (v.l.n.r.): Karsten Schmidt (Obermeister), Franz Stephan Kleine, Michael Lutter (Hauptgeschäftsführer KH)