Im Rahmen einer informativen Online-Veranstaltung berichtete Frau Stephanie Düchting, Regionalleiterin der Kundenberatung der IKK classic, über den aktuellen Stand zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und gab den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die praktische Nutzung der ePA. Im Mittelpunkt des Vortrags standen folgende Themen:

  • der aktuelle Stand der Einführung der ePA
  • die Nutzung der ePA-App auf mobilen Endgeräten
  • die Erteilung von Berechtigungen (Freigaben) an Ärzte, Krankenhäuser und weitere Gesundheitsdienstleister
  • das Einstellen persönlicher Dokumente, individueller Gesundheitsunterlagen sowie eigener Notizen
  • die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten

Die Veranstaltung stieß bei den Unternehmerfrauen auf reges Interesse. Der Vortrag bot Raum für Nachfragen und Austausch, sodass individuelle Anliegen geklärt und Unsicherheiten ausgeräumt werden konnten. Insgesamt war die Veranstaltung ein gelungener Beitrag zur Aufklärung über die ePA und unterstrich die Bedeutung digitaler Lösungen für eine moderne und transparente Gesundheitsversorgung.