In der Natursteinwerkstatt Sümnich in Bad Salzuflen trifft traditionelles Handwerk auf moderne Technik – und das bereits seit einem halben Jahrhundert. Zum 50-jährigen Betriebsjubiläum besuchten Michael H. Lutter (Hauptgeschäftsführer KH) und Michael Diwo (Obermeister der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Paderborn-Lippe) nun das Unternehmen und überreichten den Inhabern die Jubiläumsurkunde der Kreishandwerkerschaft. „Die Natursteinwerkstatt Sümnich ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie handwerkliche Qualität, Ausbildung und Kundennähe seit Jahrzehnten erfolgreich miteinander verbunden werden. 50 Jahre Beständigkeit und Leidenschaft im Steinmetzhandwerk – das verdient höchsten Respekt“, so Michael Lutter.
Gegründet wurde der Familienbetrieb 1975 von Wilhelm Sümnich im Ortsteil Wüsten in Bad Salzuflen, wo er bis heute seinen Sitz hat. Was einst als Ein-Mann-Unternehmen begann, entwickelte sich schnell zu einer festen Größe in der Region. Seit 1997 führt Steinmetzmeister Olaf Sümnich die Firma in zweiter Generation. Unterstützt wird er aktuell von zwei Gesellen und zwei Auszubildenden. Gemeinsam widmen sie sich mit viel Leidenschaft jedem Auftrag – egal, ob es sich um ein individuelles Grabmal, eine maßgeschneiderte Küchenarbeitsplatte oder eine kunstvolle Skulptur für den Garten handelt. Bei den Arbeiten kommen sowohl Natursteinsorten als auch Kunststein zum Einsatz. Die Beratung erfolgt persönlich und individuell entweder beim Kunden zu Hause oder direkt in der Werkstatt, wo eine große Auswahl an Materialien zur Verfügung steht. Neben privaten Kunden fertigt der Betrieb auch Arbeiten für gewerbliche und öffentliche Auftraggeber an.
Die Ausbildung junger Menschen liegt der Familie Sümnich besonders am Herzen. Bereits 14 Azubis haben in der Natursteinwerkstatt im Laufe der Jahre gelernt. „Damit bleibt die Liebe zum Handwerk lebendig und die Zukunft des Steinmetzberufs gesichert“, freut sich Michael Diwo.
Foto (v.l.n.r.): Michael Diwo (Obermeister), Michael Lutter (Hauptgeschäftsführer), Wilhelm Sümnich, Olaf Sümnich